Sie sind nicht angemeldet.

nicolas-eric

unregistriert

1

Samstag, 14. Oktober 2006, 00:46

LPG-Anlage im TJ - Wo, wie teuer und seid Ihr zufrieden?

Hallo,

bin auf der Suche nach einem guten Umrüster.
Deshalb bitte ich Euch darum, hier mal folgendes Reinzuschreiben:

Wo habt Ihr den Umbau machen lassen?
Was für eine Anlage habt Ihr und was für einen Tank und wo liegt der Tank?
Wie lange hat der Umbau gedauert?
Wie hoch ist der Verbrauch nach dem Umbau?
Seid ihr mit der Leistung der Werkstatt zufrieden?
Gab es Probleme? Wenn ja welche?

Eventuell können wir auf diese Weise mal eine Liste von Umrüstbetrieben erstellen, die sich auch mit Jeeps auskennen.

Danke schonmal.

LG Nico :)

2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 13:29

RE: LPG-Anlage im TJ - Wo, wie teuer und seid Ihr zufrieden?


3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 18:26

Hallo N-E,
Es gibt nur ein problem.
Es gibt keine Anlage die ein Euro 4 Abgasgutachten für den Wrangler hat.
Das bedeutet keine Zulassung.

mfG det

nicolas-eric

unregistriert

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:22

gibts echt keine euro4 anlage für den TJ?

das wäre ja nicht so toll.

aber ich überlege eh ob ich das machen soll. alle bisherigen angebote liegen bei über 3500 euro mit unterflurtank. bei den wenigen km die ich fahre würde ich die kosten erstnach 4-5 jahren wieder raus haben.
aber ich muss da nochmal konkret nachfragen, obs auch euro4 anlagen sind, die mir angeboten wurden.

wenn nicht, dann würde es wohl heissen: abwarten bis es sowas auch mit euro4 gibt....

nicolas-eric

unregistriert

5

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:24

RE: LPG-Anlage im TJ - Wo, wie teuer und seid Ihr zufrieden?

Zitat

Original von big-B
www.europegas.de


da habe ich letzte woche schon angefragt. bin auf n angebot von denen gespannt.

ich hätte aber ehrlich gesagt lieber einen umrüster hier aus der näheren umgebung. denn viele mussten ja des öfteren mal zum nachjustieren hin. das wäre für mich dann ja immer ne halbe "weltreise"...

6

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 21:09

Jau,
meld Dich einfach mal bei mir.
Hamburg ist nicht soooo weit weg. Hab nen Explorer aus Eurer Umgebung hier gehabt.
Hotel könnt ich Dir besorgen; 2 Tage/2 Personen in einem sehr netten Hotel inkl. Frühstücksbüffet vom Feinsten für etwa 55.- €.

Ich baue die ICOM JTG ein; Homologation bis EURO4.
Die Anlage baut auf Gas in flüssiger Phase, wird also direkt flüssig eingespritzt.
Kein Verdampfer, kein externes Steuergerät (als häufigste Fehlerquelle).
hatte noch keinen Jeep da; allerdings etliche Explorer, Voyager und seit gestern einen Lexus RX300 mit Kompressor.

Traue mir den Jeep also durchaus zu.

Das gute an der ICOM ist die Tasache, das Du anschließend keinen Leistungsverlust hast, keine Drehzahlschwächen wie bei herkömmlichen Verdampfer-Anlagen; selbst die recht guten Landirenzo OMEGAS oder PRINS VSI etc. haben halt einfach Defizite.

Mit der ICOM hast Du einen Leistungszuwachs von etwa 5%.
Nicht viel, zugegeben...aber immerhin.
Keine Probleme mit "weichen" Ventilsitzen , also Fahrzeugen, bei denen keinen gehärteten verbaut wurden...
Und so weiter.

Wie gesagt- meld Dich mal per- Bekommst PN mit Telefonnummer.

Komm einfach runter zum treffen, und schau Dir ein paar Umbauten an.
Dann kannst vor Ort Erfahrungsberichte von Fahrern hören. ;)

Greetz
Micha

nicolas-eric

unregistriert

7

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 21:13

Zitat

Original von mics[/i
Wie gesagt- meld Dich mal per- Bekommst PN mit Telefonnummer.

Komm einfach runter zum treffen, und schau Dir ein paar Umbauten an.
Dann kannst vor Ort Erfahrungsberichte von Fahrern hören. ;)


danke für die schnelle antwort.
dann fahr ich mal nen tag in meine geburts-stadt berlin...wollte ich eh mal wieder machen.
was kostet so ein einbau denn? ach das klären wir lieber per PN oder noch besser telefonisch...

Eagle Eye

unregistriert

8

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 21:20

@MICS
wenn du sowas noch nie an JEEPs verbaut hast, stelle ich dir meinen gern zur verfügung.

über einen preis können wir reden ^5

aber mal im ernst:

mach dich bitte mal schlau, was so ein umbau kosten würde und gib es hier bekannt. eine bessere werbefläche steht dir kaum zur verfügung.

vorausgesetzt der inhaber des forums ist damit einverstanden

9

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 21:45

Genau,
werd mich mal Schlau machen beim Admin.
Soviel kann ich schon sagen: 3500.- € ... für den Preis bekommst von mir nen 12-Zylinder umgerüstet. :D

Greetz
Micha

nicolas-eric

unregistriert

10

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:05

Zitat

Original von mics
Soviel kann ich schon sagen: 3500.- € ... für den Preis bekommst von mir nen 12-Zylinder umgerüstet. :D


das hört sch ja schonmal sehr erfreulich an, ich melde mich dann die tage mal.

nicolas-eric

unregistriert

11

Freitag, 20. Oktober 2006, 02:42

Zitat

Original von mics
Ich baue die ICOM JTG ein; Homologation bis EURO4.
Die Anlage baut auf Gas in flüssiger Phase, wird also direkt flüssig eingespritzt.
Kein Verdampfer, kein externes Steuergerät (als häufigste Fehlerquelle).
hatte noch keinen Jeep da; allerdings etliche Explorer, Voyager und seit gestern einen Lexus RX300 mit Kompressor.


naja, explorer und voyager haben ja ähnlich grosse motoren drinne.

euro4 auch fürn 2006er TJ?
in einem anderen forum hab ich gelesen, dass einer seinen audi 1.8 auf euro3 runtergestuft hat, weils für diese anlage und diesen wagen noch kein gutachten gibt.

12

Freitag, 20. Oktober 2006, 20:51

Da mach ich mich gerne schlau, nikolas-eric.
Aber bisher wurde die Schadstoffeinstufung anstandslos übernommen...

Hmmm, der Voyager hat meist 3.0l oder 3.3l; der XP hat 4.0l.
Und vom Dampf her würd ich mal sagen, sieht der Voyager auch keine Sonja gegen den eXPlorer. :D

13

Sonntag, 22. Oktober 2006, 10:06

So,
erstmal Preise wie gewünscht. Bezieht das jetzt nicht speziell auf Eure Fahrzeuge; das sind grobe Richtwerte, und ich erstell jedem gerne ein individuelles Angebot.
Im Oktober eingegange Aufträge bekommen noch unsern Spezialpreis wie folgt:

4-Zylinder ICOM JTG, 95l. Radmuldentank ab 2299.-
6-Zylinder ICOM JTG, 95l. Radmuldentank ab 2399.-
8-Zylinder ICOM JTG, 95l. Radmuldentank ab 2799.-
Zzgl. DEKRA-Gebühren.

Wartezeit im Moment etwa 3 Wochen.
Umbauzeit beim 6-Zylinder etwa 2 Tage.
Greetz
Micha

goodoldfranky

unregistriert

14

Sonntag, 31. Dezember 2006, 11:48

Moin,
hat sich den was ergeben was die Jeep umbauten betrifft? gibts feste Preise..
mein TJ hab ich im sept umrüsten lassen.. prince anlage für 2.400 incl. 120 l Tank im kofferraum...
jetzt steht der XJ an... würde mich interessieren was das bei Dir kostet... PN Funktion geht nedd.. :)

Gruß
Franky

nicolas-eric

unregistriert

15

Sonntag, 31. Dezember 2006, 13:15

da ich die rückbank brauche und mir keiner ein bezahlbares angebot für einen unterflurtank machen konnte fahre ichso weiter. bei den 5-8t km im jahr lohnt sich LPG ja auch fast gar nicht.