Sie sind nicht angemeldet.

Offroadpapst

unregistriert

1

Mittwoch, 7. März 2007, 22:06

Federlänge beim TJ........

Moin moin Freunde der Grobstolligen Reifen !ec038:


Wer kann helfen !????: Ich bin wieder mal beim Umbauen und zwar mein Cj auf Tj Fefern . Wie lang sind die Federn im eingefedertem Zustand wenn das Auto ganz normal gerade steht !????: .
Ich hab eine 8274 drauf und ein V8 drin das drückt ja auch noch ein bischen .

Danke für eure Hilfe
ec082 Stefan

bezwinger

unregistriert

2

Mittwoch, 7. März 2007, 22:26

das müßte @ Nico besser wissen !fl

im xj vorne müßten es so um die 32 cm sein im ausgebauten zustand 44 cm

nicolas-eric

unregistriert

3

Mittwoch, 7. März 2007, 22:34

Zitat

Original von bezwinger
das müßte @ Nico besser wissen !fl


ich habe immer nur den abstand achse-kotflügelunterkante gemessen.

bezwinger

unregistriert

4

Mittwoch, 7. März 2007, 22:36

Zitat

Original von nicolas-eric


ich habe immer nur den abstand achse-kotflügelunterkante gemessen.


^5 na dann aber schnell gucken gehn mit dem gliedermaßstab !love1

und denn lift ziehn wir ab !yeah

nicolas-eric

unregistriert

5

Mittwoch, 7. März 2007, 22:41

Zitat

Original von bezwinger
^5 na dann aber schnell gucken gehn mit dem gliedermaßstab !love1

und denn lift ziehn wir ab !yeah


morgen mess ich das gerne nach. aber jetzt lauf ich nicht mehr die 500m durch den regen zum stellplatz.

!yeah

bezwinger

unregistriert

6

Mittwoch, 7. März 2007, 22:44

Zitat

Original von nicolas-eric


morgen mess ich das gerne nach. aber jetzt lauf ich nicht mehr die 500m durch den regen zum stellplatz.

!yeah



nee bei regen nicht , ich war auch drausen ^5 gleich aber keine regen und 500 meter ^5

Offroadpapst

unregistriert

7

Donnerstag, 8. März 2007, 19:34

Danke erstmal

ausgebaut sind sie 42 cm und eingebaut mit Motor und Winde ,ohne Karosse 34 . Ich weiß nicht wie weit die noch runter gehen wenn sie ne Weile drin sind .

ec082

bezwinger

unregistriert

8

Donnerstag, 8. März 2007, 19:54

von welchem farzeug sind deine jetzt ?( noch vom rover ;)

warum vom TJ gibs da einen bestimmten grund .

weil die vom XJ diesel und ZJ v8 stabiler (starker) .

mess doch mal bei deinem v8 nach !love1

Offroadpapst

unregistriert

9

Donnerstag, 8. März 2007, 20:30

Ja , es waren noch die Rover Federn und die sind viel zu hart .Schlechte Verschränkung weil zu steife Federn , beim schnelleren fahren durch Löcher hat er kaum eingefert . Hinten sind die Federn eigebaut 32 und ausgebaut 35 cm also viel zu hart .
Jetzt hab ich hinten welche vom Terano 2 , die haben mehr Windungen und sind ausgebaut 42 und eingebaut32 cm ich hoffe dadurch wird er sich besser fahren lassen . Vorne wie gesagt vom TJ die haben auch mehr Windungen und sind weicher .


!love1

bezwinger

unregistriert

10

Donnerstag, 8. März 2007, 20:37

Idee frag mal fred ob du welche testen kannst von seinen wenn er fertig ist ...

leider hab ich keine mehr da meine letzten vom xjtd hatt fred bekommen .aber ich schau mal .

müßte mal @xjo fragen ob er meine nun eingebaut hat .... die ich ihm gab .

Offroadpapst

unregistriert

11

Donnerstag, 8. März 2007, 20:43

Ne nee HBchen


ich hab schon welche drin vom TJ und hinten vom Terano 2 ,ich brauch keine mehr . yes

Find ich aber immer wieder total toll von Dir wie Du Dich um mich kümmerst !love1 !love1 !love1 !love1

bezwinger

unregistriert

12

Donnerstag, 8. März 2007, 20:52

!gj ich gib alles um zu helfen , besonders bei guten freunden !love1

obwohl ich mir doch noch welche besorgen werde !fl wenn ich keinen bock mehr auf blatt ferdern hab hinten !yeah

bis dann

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bezwinger« (8. März 2007, 20:53)