Sie sind nicht angemeldet.

einherjer

unregistriert

1

Freitag, 7. Dezember 2007, 10:49

Schroth Gurte im TJ

Moin Moin Ihr Wissenden,

hat jemand von euch Schroth asm autocontrol verbaut? Am besten im TJ...
Hab letztens mit Schroth telefoniert und der Mann vom Service beharrte darauf, dass die Teile nicht passen. abgesehen davon, dass ich die Teile nie und nimmer eingetragen bekomme!

Bitte um Erfahrungsberichte!

Ralf

Jeep-Gecko

unregistriert

2

Freitag, 7. Dezember 2007, 10:56

RE: Schroth Gurte im TJ

Moin,
also ich habe die eingebaut, kein Problem. Sind auch eingetragen, aber nur als 2 Sitzer. Eine Querstrebe ist im Überrollbügel hinten eingeschweißt, dort ist der Gurt befestigt.

Gruß Jeep-Gecko

3

Samstag, 8. Dezember 2007, 15:30

Auf einer Geländewagenrallye ging die Automatik-Einheit innert kürzester Zeit kaputt (lösten nur noch ganz selten). Waren glaub von Schroth. Seither war für mich klar, nur noch starre Gurte.

einherjer

unregistriert

4

Montag, 10. Dezember 2007, 07:22

@Gecko

Hast D rechts wie links die originalen Fixpunkte genutzt? Der Schroth-Service-Heinz war sich ganz sicher, dass die Schrauben zu fett sind... Und nochwas: Zum Gurt gibt´s noch so ein Adapter für die hintere Befestigung - brauch ich den auch?
Welche Sitze hast Du drin? Ich hab noch nix Passendes für meinen 2m-Edelkadaver gefunden. EKU, König und Co. sind zu eng!

Ralf

PS: Mit dem Bügel muss ich mal sehen; noch kutsche ich die Kinder damit in die Schule...

Jeep-Gecko

unregistriert

5

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 23:18

Moin,

die Schrauben links und rechts vom Sitz passen. Kein Problem.
Habe ein paar König Sitze drin,sind sehr schmal,könnte ein Problem sein.
Wenn die Rücksitzbank drin bleibt könnte es ein Problem mit der Eintragung geben. Bei mir hat der Prüfer sie nur eingetragen weil die Sitzbank draußen war. Eingetragen ist er nur noch als 2 Sitzer.

Gruß Jeep-Gecko

xj-jeeper

unregistriert

6

Freitag, 14. Dezember 2007, 09:56

Ich hatte die Hosenträgergurte im alten YJ drinn.
Links und rechts an den orginal Schrauben befestigt und den automatik Roller, oder wie das Ding sich nennt, hatte ich an den Befestigungspunkten der hinteren Gurte rangeschraubt.
!up Aber eingetragen hab ich das nie, muss man das überhaupt?
Ps: Ich hab mir jetzt Sportsitze in den XJ reingetüddelt, muss man die etwa auch eintragen ?? !ohno
Gruss
Oli

TJeeper

unregistriert

7

Freitag, 14. Dezember 2007, 13:28

Zitat

Original von xj-jeeper
Ich hatte die Hosenträgergurte im alten YJ drinn.
Links und rechts an den orginal Schrauben befestigt und den automatik Roller, oder wie das Ding sich nennt, hatte ich an den Befestigungspunkten der hinteren Gurte rangeschraubt.
!up Aber eingetragen hab ich das nie, muss man das überhaupt?

Meine letzte, allerdings schon 10 Jahre alte, TÜV-Info ist, das die Gurte nur dann eingetragen werden müssen wenn die Gurte nicht von der Rolle zu trennen sind und/oder die Originalgurte ausgebaut wurden


Ps: Ich hab mir jetzt Sportsitze in den XJ reingetüddelt, muss man die etwa auch eintragen ?? !ohno

Auch das hab ich damals den TÜV gefragt, mit folgender Antwort: Sportsitze müssen eingetragen werden wenn die Rückenlehne nicht oder weniger als 20° verstellbar sind und bei 2-Türern wenn sie nicht klappbar sind, d.h. auf Schlau: wenn sie keinen "easy-entry" haben

Ob das immer noch so gültig ist weiß ich nicht, aber das klärt ja dann ein Anruf beim TÜV, o.ä.

Schönes WE,
Gruß
TJeeper