Sie sind nicht angemeldet.

TJeeper

unregistriert

1

Montag, 19. Januar 2009, 19:42

Kombiinstrument TJ

Hi @ all,

ich weiß nicht was die Anzeigen vom Kombiinstrument mir sagen wollen:

seit der Umrüstung auf Sportlenkrad ist der Fahrer-Airbag demontiert und seitdem leuchtet die Airbaglampe (lt. TÜV damals entweder Aufkleber oder Lampe), soweit OK, seit heute abend leuchtet die Lampe nicht mehr, dafür blinkt die Gurtwarnlampe (erst leuchtet sie - das ist ja OK, dann geht sie normalerweise aus - meine fängt dann aber an zu blinken - immer genau 20x) und dann leuchtet sie ständig. Ist das jetzt Zufall? also Lampe vom Airbag kaputt und Schalter im Gurtschloss auch kaputt? oder hab ich ein Elektrikprob?

Fehlercodes: 12, 15, 21, 43 55

12: ist auch komisch, ich hab definitiv in letzter Zeit (ca. 1 Jahr) die Batterie nicht abgeklemmt
15: isch haaabe kein Tempomat
21 Lambdasonde kaputt? eine tauschen( wenn ja welche) , beide tauschen?
43: könnte die Ursache in der Gasanlage haben, hab ich schon ein paar mal gehört
55: ist klar

sind das jetzt Läuse und Flöhe oder gibts da zusammenhänge?

Vielen Dank schon mal für eure Tips

Gruß
TJeeper

nicolas-eric

unregistriert

2

Montag, 19. Januar 2009, 19:52

Zitat

12 Direct battery input to PCM was disconnected within the last 50 Key-on cycles.


batterie abgeklemmt gewesen?

Zitat

15 No vehicle speed sensor signal detected during road load conditions.


tacho signal war kurzfristig unterbrochen. mal das ritzel und der stecker am VTG checken.

Zitat

21 Upstream oxygen sensor response slower than minimum required switching frequency. Upstream oxygen sensor heating element circuit malfunction. Downstream oxygen sensor heating element circuit malfunction. Downstream oxygen sensor input voltage maintained above the normal operating range. Oxygen sensor voltage too low, tested after cold start. (Upstream or Downstream) Left oxygen sensor input voltage maintained above the normal operating temperature.


wirst wohl nicht drum rum kommen, die lambdas zu tauschen.

Zitat

43 Peak primary circuit current not achieved with maximum dwell time. Misfire detected in one or more cylinders 1 thru 6. (4 and 6 cyls.)


keine ahnung, was das heissen mag.




schon mal die steuerung zurück gesetzt, damit der motor sich neu anlernt? damit verschwinden auch alle codes und wenn wirklich was ist, erscheinen die dann wieder.

das geht so:

Zitat

- Disconnect the POSITIVE battery Terminal and touch it to ground for 30 seconds. (This is to discharge the PCM capacitors, which maintain the Adaptive Memory.
- Reconnect the Battery Cable
- Turn Ignition Switch to the ON position but DO NOT start the engine
- Turn Headlights ON
- Turn Headlight OFF
- Turn Ignition Key OFF
- The PCM Adaptive memory has now been flashed, or erased from the PCM.
- When you start the engine it will be running off a set of pre-programmed tables that come with the PCM from the factory.
- When you get the engine up to operating temperature the PCM will start to collect data for the Adaptive Memory.
- The PCM will collect data for Adaptive Memory for the first 50 Warm-up Cycles.

TJeeper

unregistriert

3

Montag, 19. Januar 2009, 20:10

Zitat

Original von nicolas-eric

Zitat

12 Direct battery input to PCM was disconnected within the last 50 Key-on cycles.


batterie abgeklemmt gewesen? seit min. 1 Jahr nicht mehr

Zitat

15 No vehicle speed sensor signal detected during road load conditions.


tacho signal war kurzfristig unterbrochen. mal das ritzel und der stecker am VTG checken. könnte vom letzten Aussetzer von vor ein paar wochen kommen, hat sich aber erledigt

Zitat

21 Upstream oxygen sensor response slower than minimum required switching frequency. Upstream oxygen sensor heating element circuit malfunction. Downstream oxygen sensor heating element circuit malfunction. Downstream oxygen sensor input voltage maintained above the normal operating range. Oxygen sensor voltage too low, tested after cold start. (Upstream or Downstream) Left oxygen sensor input voltage maintained above the normal operating temperature.


wirst wohl nicht drum rum kommen, die lambdas zu tauschen. besser beide, hab ich dich richtig verstanden?

Zitat

43 Peak primary circuit current not achieved with maximum dwell time. Misfire detected in one or more cylinders 1 thru 6. (4 and 6 cyls.)


keine ahnung, was das heissen mag.




schon mal die steuerung zurück gesetzt, damit der motor sich neu anlernt? damit verschwinden auch alle codes und wenn wirklich was ist, erscheinen die dann wieder.hab mich noch nicht wirklich getraut, wegen dem Steuergerät der Gasanlage, keine Ahnung ob sich das auswirkt

das geht so:

Zitat

- Disconnect the POSITIVE battery Terminal and touch it to ground for 30 seconds. (This is to discharge the PCM capacitors, which maintain the Adaptive Memory.
- Reconnect the Battery Cable
- Turn Ignition Switch to the ON position but DO NOT start the engine
- Turn Headlights ON
- Turn Headlight OFF
- Turn Ignition Key OFF
- The PCM Adaptive memory has now been flashed, or erased from the PCM.
- When you start the engine it will be running off a set of pre-programmed tables that come with the PCM from the factory.
- When you get the engine up to operating temperature the PCM will start to collect data for the Adaptive Memory.
- The PCM will collect data for Adaptive Memory for the first 50 Warm-up Cycles.


...und was ist mit der Gurtwarnlampe?

Gruß
TJeeper

nicolas-eric

unregistriert

4

Montag, 19. Januar 2009, 20:20

die codes halten sich ja ne weile im steuergerät. auch wenns ne einmalige sache war, sind die immer noch drin. kannst die codes ja mal zurück setzen lassen und schauen, ob und wenn ja welcher wieder kommt.
während der anlernphase nach dem löschen würd ich nur mit benzin fahren. frag doch mal den gasanlagenverbauer.
wenn du pech hast, musst du beide lambdas tauschen, wenn du glück hast, erwischt du beim 1. versuch gleich die kaputte. kann man ne lambdasonde nicht durchmessen?

TJeeper

unregistriert

5

Montag, 19. Januar 2009, 20:33

... und wat is mit der Gurtwarnlampe?

Gruß
TJeeper

nicolas-eric

unregistriert

6

Montag, 19. Januar 2009, 20:47

Wenns die Airbaglampe ist, die defekt st, dann geht da eine P194 Birne rein.
http://www.memotronics.com/product?pid=791

Beim Gurt ists wohl der Schalter oder der Stecker davon ist abgerutscht. Laut FSM kann man den Schalter nicht auswechseln, sondern muss die ganze "Gurtpeitsche" oder wie das Teil heisst austauschen.
Der Schalter gibt im Nomalzustand ein - zum Instrument Cluster, wenn der Gurt drin steckt, dann ist der Stromkreis unterbrochen. Den austricksen und das Kabel durchtrennen müsste demnach eigentlich gehen.

TJeeper

unregistriert

7

Montag, 19. Januar 2009, 20:56

...dann mach ich mich morgen mal ans Kabel von der Gurtpeitsche, mal schaun

Gruß
TJeeper

TJeeper

unregistriert

8

Samstag, 21. Februar 2009, 15:52

... so, das Rätsel ist gelöst:

meine Gurtpeitschen haben definitiv keinen Schalter (o.ä.) die zum Aufleuchten der Gurtwarnlampe führen kann, das Erlischen der Lampe ist bei meinem TJ Zeitgesteuert. Das Lämpchen für die Airbagwarnlampe ist durchgebrannt, dadurch hat die Gurtwarnlampe ständig geleuchtet (warum auch immer das so sein soll). Airbaglämpchen ersetzt und die Gurtwarnlampe geht aus, wie sie es immer getan hat. Es lebe die Elektronic - damit es nie langweilig wird - helau & alaaf.

Schönen Karneval euch allen noch.

Gruß
TJeeper