Sie sind nicht angemeldet.

Michaela

Anfänger

  • »Michaela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. Juni 2011, 19:47

Pfeifen beim anlassen

Hallo Gemeinde,
hab seit kurzem einen Jeep Wrangler TJ Sahara 4.0
Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Nur eines nervt mich. Beim anlassen pfeift es. Aber immer nur kurz. ca. 5 Sekunden. Bei warmem Motor ist beim starten nichts zu hören.
Keilriemen zu locker? Keine Ahnung. Hab hier im Forum schon nachgeschaut aber leider nichts gefunden. Wenn das Thema auch schon im Forum behandelt wurde habt bitte Nachsicht. Auch hier bin ich neu.
Danke an die, die mir antworten.
L.G. Michaela

jeeptom

Spanier

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Juni 2011, 23:50

:welcome


Das Pfeifen kann unterschiedliche Gründe haben.

Rippenriemen wäre aber warscheinlich.

Andert sich das Geräusch mit Drehzahl ?
Saludos Tom

Michaela

Anfänger

  • »Michaela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Juni 2011, 09:47

:welcome


Das Pfeifen kann unterschiedliche Gründe haben.

Rippenriemen wäre aber warscheinlich.

Andert sich das Geräusch mit Drehzahl ?

:welcome


Das Pfeifen kann unterschiedliche Gründe haben.

Rippenriemen wäre aber warscheinlich.

Andert sich das Geräusch mit Drehzahl ?

Andert sich das Geräusch mit Drehzahl ?

Rippenriemen wäre aber warscheinlich.

Das Pfeifen kann unterschiedliche Gründe haben.

Hallo Tom,

bei erhöhen der Drehzahl ist keine große Änderung festzustellen. Du sagtest Rippenriemen vielleicht. Ist das ein großer Akt den zu wechseln? Und wo sitzt der? Danke für deine Antwort

Nordmann

Brotherhood

Beiträge: 870

Wohnort: 26689 Apen

Beruf: XJ Sammler

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

4

Montag, 13. Juni 2011, 09:54

Der Rippenriemen Treibt Wasserpumpe-Lichtmaschiene -Klima usw an ! Iss nur ein Riemen vorne drinn! Spannrolle kann auch nen Quitscher sein aber dann würde sich das bei Drehzahl auch länger bemerkbar machen !

Cherokee XJ BJ 90 mit leichten Mods
Cherokee XJ BJ 92 Schlachtfahrzeug
Cherokee XJ BJ 94 mit noch leichteren Mods
http://www.jeep-cherokee-deutschland.de/portal.html

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Michaela (13.06.2011)

granyi6

Fortgeschrittener

Beiträge: 540

Wohnort: BAYERN

Beruf: Baumafia

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. Juni 2011, 10:11

Wenns nicht der Anlasser ist (Also Nachlaufen des Anlassers), dann tippe ich nur noch auf
Umlenk/Spannrollen.

Ausbauen und neu fetten oder erneuern.

meine quitschen auch und ich fette die alle 20.000 km nach und dann ist ruh.

man kann auch neue lager reinbauen, dann auch erledigt oder komplette neue rollen mit neuen lagern ordern.
Grand Cherokee 4 L, 1998
Verbrauch: ca. 90 L/Tankfüllung, ansonsten sehr sparsam!

Michaela

Anfänger

  • »Michaela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. Juni 2011, 10:20

Kann das Pfeifen auch weg gehen wenn man den Riemen fester spannt?

Nordmann

Brotherhood

Beiträge: 870

Wohnort: 26689 Apen

Beruf: XJ Sammler

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. Juni 2011, 11:01

Ja das könnte gehen aber bitte nicht so stramm das es die Lager der Lima killt!

Cherokee XJ BJ 90 mit leichten Mods
Cherokee XJ BJ 92 Schlachtfahrzeug
Cherokee XJ BJ 94 mit noch leichteren Mods
http://www.jeep-cherokee-deutschland.de/portal.html