Erledigt!
Verlief grundsätzlich erfolgreich und ohne Zwischenfälle, wobei dennoch ein gemischtes Gefühl bleibt, da die Zielsetzung falsch war. Ich hab ja festgestellt, hey, relativ viel Spiel hinten. Dann hab ich das Diff aufgemacht, die Sache angeschaut, und gesehen, hey, rechts siehts noch tiptop aus, links beschissen. Also ersetz ich einfach mal links. Jetzt hab ich links ersetzt, erfreue mich über minimalstes Spiel

(fast wie beim Explorer

), geh auf die andere Seite, schaue dort und bin schockiert!!

Kommt einem vor wie 0.5mm links, 3mm rechts...
Na ja, sofort werd ichs nicht machen. Wär ja schade ums Oel und die Dichtmasse. Sagen wir mal, in 20'000km... mit der Lambda-Sonde zusammen.
Bilder! =)

Den unpassenden ABS-Ring musste ich nicht ganz durchsägen. An zwei Orten bis kurz vor Ende, da liess er sich wunderbar runterprügeln.
Die Kabelrolle hab ich leider beim rangieren noch ruiniert...

(irgendwas muss immer draufgehen...)

Neu, alt... Lüge ich wenn ich sage, dass es langsam ein Sicherheitrisiko geworden ist?

Noch rasch die Radbolzen entfernt... kann man sicher irgendwann brauchen...

Action... :tongue:

..funzte nicht so wirklich...

Das dafür umso besser. Natürlich hab ich auch noch etwas Kriechöl verwendet.

Hier sollte man eigentlich die einzige Schramme erkennen welche der ABS-Ring abgekriegt hat. Hat da ca. 1-2mm an der Seite auf einer Länge von ca. 8mm verloren. Scheint mir aber total egal.
Auch kam in keinem Moment die ABS-Warnleuchte. Hab natürlich alles schön mit Drahtbürste und Bremsenreiniger sauber gemacht...
Materialaufwand: 3-4 Trennscheiben à 1.5 oder gar 2mm. Die 1mm Trennscheiben verwende ich nur noch ganz selten. Sind zwar schnell, aber noch viel schneller verbraucht.