Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (10. August 2007, 17:30)
Zitat
Original von TJeeper
@ N-E
die Firma ist in Pulheim. Und hier der Link zur Homepage. Preise findest du auch auf der Homepage plus den Preis für den Benzintank.
Zitat
Original von BlueGerbil
Wäre das auch "andersrum" möglich, also den Original-Tank beim XJ belassen und neben die Kardanwelle einen schmalen, langen (gerne bis zum VTG) LPG-Tank packen? Das kann man so pauschal nicht beantworten. Ruf doch mal in Pulheim an und fahr vorbei, der Daniel steht dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite. Der TÜV in Pulheim will allerdings eine Schutzplatte unterm Tank haben (braten die in Pulheim selber zusammen), was den Platz deutlich reduzieren dürfte, allerdings muss er sich das ganze erstmal anschauen, dann gibts auch ne Antwort auf deine Frage.
Bekommt EcoGas das VERNÜNFTIG mit einem NonHO zum Laufen? Bin da etwas sensibilisiert nach dem Zirkus mit unserem Grauen. Ich denke mal das abhängig von der Einspritzung (Zentraleinspritzung oder Einzeleinspritzung) und dem verbauten System (Venturi, Prins, ICOM) und nicht wirklich von HO bzw. nonHO, aber auch diese Frage beantwortet dir der Daniel.
4 Besucher