Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Original von Pontiac
Hi Leute!
Im alten Forum hatten wir über Blattfedern Fetten gesprochen.Welches war das nochmal,evtl.Weisses Kettenspray für Motorradketten?
Danke für die Antwort.
MfG.Lucky
Zitat
Original von Pontiac
@ Flash Wieso am besten gar keins?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flash« (28. April 2006, 23:31)
Zitat
Original von BlackCrow
Hi
Also blattfedern werden eigendlich nicht wirklich gefettet, das iss richtig.
früher hat man das im zuge von reperaturarbeiten ab und an gemacht, als rostschutz gerade bei baustellenlkw´s, damals waren die federn bei lkw´s noch nich so dolle wie heute.
Aber wie HUKXJ schon schrieb, diesel wird des öfteren noch heute benutzt um die federn zu schützen.
Aber ne frage hätt ich da noch......................was iss por 15, wo gibt´s das und wäre das etwas für meine verrosteten vierkantschweller ???
Iss das sowas wie fertan ???
gruß