Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
hatte in 2008 von ca. Monat 02 - 06 etwa 7000Km mit E85 pur zurückgelegt. Einfach aus dem Grund weil auf dem regelmäßigen täglichen Weg eine E85 Tanke ausgemacht wurde. Nix geändert und modifiziert.
Meien Erfahrung dazu, durch den Mehrverbrauch von 10% hat sich schönrechnerisch ein Vorteil ergeben (äußerst marginal übrigens). Fahrtechnisch spürbare Lahmheit, besonders im Hängerbetrieb.
Obs Schäden am Motor insgesammt provoziert - keine Ahnung. Die Einen sagen so, die Anderen so.
Mein Fazit ist, wäre Ethanol ähnlich flächendeckend wie LPG verfügbar, das eigene Tankvolumen ausreichend um sich von E-Tankstelle zu E-Tankstelle zu hangeln und das preisniveau wie bei LPG wäre es eine Alternative in Anpassungen beim Motor zu investieren um einen ähnlichen Vorteil wie LPG-Vielfahrer zu erreichen