Hab mich grad mit meinem Dad drüber unterhalten. Finden das schon komisch.
Den Motor beim Eis kratzen mal 2-3 Minuten laufen lassen ist verboten. Aber eine Standheizung, die nichtmal eine Kat oder sowas hat, ellenlang laufen zu lassen, ist erlaubt.
Komische Welt.
ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie umweltfreundlich solche dinger sind. keine Motorkaltstarts, (Problem Kolbenkipper wird stark vermieden! , warum, erklär ich jetzt net, lest es selbst in anderen Foren, was bei Kaltstarts am Motor alles verschleisst) und bei Hitzestaus, die ich im Hängerbetrieb täglich hab, ist so ein Ding auch gut, weil die Pumpe das heise Wasser nur umwälzt und dadurch die Kolben besser kühlt.
Was sagte einer mal: beim 4 Liter ist die Kühlung der hinteren Kolben das Problem. Ich glaub mein Motorenproblem kam damals vom 5 oder 6 Zylinder.
Nur kein Neid, wer keine hat, ich verstehs net, euere Meinung.
Die Dinger sind so sparsam, versteh net, was dagegen spricht, mal 15 minuten das laufen zu lassen und dadurch den Motor zu schonen.
Wer meint, 1 Liter pro Stunde da verbrauchen zu müssen, irrt!
Weiterhin schöne Weihnachten.