Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

BC-KC 4000

Administrator

  • »BC-KC 4000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 612

Wohnort: 88400 Biberach/Baden Württemberg

Beruf: Baugewerbe

Danksagungen: 4

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 9. Oktober 2010, 12:12

Alternative zum Goodyear Wrangler MT/R gesucht

Gibt es eine gute Alternative zum Goodyear Wrangler MT/R?

Auch hier muss ich mich wegen mangelnder Profiltiefe trennen ec092
Grüßle Klaus
Seriennaher 96er Jeep Cherokee XJ, 4,5" TrailMaster, Prins VSI, 2xARB
www.jeepundco.eu


2

Samstag, 9. Oktober 2010, 14:21

Als MT-Reifen habe ich bisher immer den BFG mit dem alten Profil gefahren und war damit sehr zufrieden, als Alternative zum BFG gibts bei mir nur den Cooper STT. ec083

jeeptom

Spanier

Beiträge: 3 109

Wohnort: Neu-Isenburg

Danksagungen: 16

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 9. Oktober 2010, 22:30

Ich habe nun schon den zweiten Satz Cooper drauf und bin zufrieden.

Der alte BFG war ziemlich laut.
Saludos Tom

4

Samstag, 9. Oktober 2010, 22:48

ich fand es toll, wenn ich um die Ecke kam und die Leute an der Bushaltestelle aufgestanden sind. :totlach

BC-KC 4000

Administrator

  • »BC-KC 4000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 612

Wohnort: 88400 Biberach/Baden Württemberg

Beruf: Baugewerbe

Danksagungen: 4

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Oktober 2010, 19:59

Die Entscheidung ist gefallen, es werden COOPER DISCOVERER STT.

Auch die hab ich zusammen mit den Winterreifen bestellt :pfeiffen .
Grüßle Klaus
Seriennaher 96er Jeep Cherokee XJ, 4,5" TrailMaster, Prins VSI, 2xARB
www.jeepundco.eu


WhiteEagle

und was soll ich jetzt hier reinschreiben

Beiträge: 1 058

Wohnort: 89257 Illertissen Bayern

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 25. Oktober 2010, 20:22

:thumbup:
Welche Größe?
Cherokee XJ Bj 88 nonHO 4.0 4,5" RE/OME BF Goodrich 33x10,50 KM2 auf 8x15 +Autogas Venturi+ SPV 60mm
Grand Cherokee ZJ Orvis 5,2 V8 Bj 97 +Autogas Venturi+


BC-KC 4000

Administrator

  • »BC-KC 4000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 612

Wohnort: 88400 Biberach/Baden Württemberg

Beruf: Baugewerbe

Danksagungen: 4

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 25. Oktober 2010, 20:49

Serie, Siggi

235/75/15

Mehr geht nicht ohne die Flex oder dass die Verschränkung beeinträchtigt wird.

Ja, ich weis, hab gesagt die nächsten werden größer. Hab mich aber doch wieder für die 235er entschieden. 8)
Grüßle Klaus
Seriennaher 96er Jeep Cherokee XJ, 4,5" TrailMaster, Prins VSI, 2xARB
www.jeepundco.eu


WhiteEagle

und was soll ich jetzt hier reinschreiben

Beiträge: 1 058

Wohnort: 89257 Illertissen Bayern

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 25. Oktober 2010, 21:09

Ist ne vernünftige Entscheidung Klaus ^5
Cherokee XJ Bj 88 nonHO 4.0 4,5" RE/OME BF Goodrich 33x10,50 KM2 auf 8x15 +Autogas Venturi+ SPV 60mm
Grand Cherokee ZJ Orvis 5,2 V8 Bj 97 +Autogas Venturi+


BC-KC 4000

Administrator

  • »BC-KC 4000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 612

Wohnort: 88400 Biberach/Baden Württemberg

Beruf: Baugewerbe

Danksagungen: 4

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 25. Oktober 2010, 21:13

:D
Grüßle Klaus
Seriennaher 96er Jeep Cherokee XJ, 4,5" TrailMaster, Prins VSI, 2xARB
www.jeepundco.eu