ja, sorry, schon okay!
nur manchmal muss man halt, kennt mich ja mittlerweile lang genug. Soll ja net schon wieder zugehen wie woanders.
Aber trotzdem doch ein konstruktiver Beitrag meinerseite, dann bin ich hier mit dem Thema ruhig, egal was kommt:
Nico: wäre es nicht angebracht anstatt sein Geld für teuere ARB oder WARN oder was weis ich auszugeben, lieber nen einfachen, billigen Baumarktkompressor zu nehmen, von mir aus ölfrei, den zerlegt oder auch nicht (es würde ja reichen, den Bügel abzumachen und die Laufrollen weg), und das ganze elegant irgendwo im Auto einzubauen? Dann hast ne echte satte Onboardausrüstung mit Reserven, Behälter und allem drum und dran.
Das ganze mit nem Spannungswandler betrieben und toll ist die Sache.
Wo man Spannungswandler günstig kauft braucht man ja nimmer zu reden.
Da würde ein Trapez oder sinusähnlicher reichen, der ja bei einem Offroader/Outdoorfreak schon mit dazugehören sollte! (Ich genies es immer, bei Arbeiten nen 500 W Strahler dabeizuhaben, richtig hell!)
Dann hast was gscheit und Power ohne Ende. Die Baumarktdinger bekommst teilweise unter 100 Euro.
Montage: na ich würde vorschlagen: das Ding zerrupft aufgeteilt: Technik im Motorraum versteckt, wegen dem Lärm, Luftkompressorbehälter hinten irgendwo mit rein oder aufs Dach, hinter die Lampen. Okay, ich kann leicht reden, weil ich massig Stauraum hab. Aber so nen kleinen 20 - 30 Liter Behälter bringst auch noch irgendwie unter.
Überlegs mal!
Dann freut sich auch dein Luftschrauber, wenn er endlich mal ins Schwitzen kommt.