Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nordmann

unregistriert

721

Freitag, 12. Juni 2009, 22:33

Nö die Platte iss nur Vorn und nach Schräg Hinten geht der Krümmer so weg!
Iss net so schlimm mim Bild im Rückspiegel den CJ kenn Ich auch fast nur so! :totlach

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordmann« (12. Juni 2009, 22:34)


jeeptom

unregistriert

722

Freitag, 12. Juni 2009, 22:37

Zitat

Original von Nordmann
!huWas hast denn da alles Weggebaut um an den Krümmer zu Kommen? Wir haben den Letzten nach Unten raus Gezirkelt! War Eng aber ab 3,5er Lift geht des!




Wieso :hmm


Nur den Luftfilter, Servopumpe und Ansaugkrümmer.




Unten rum ist viel enger




Der Ansaugkrümmer und die Servopumpe müssen doch sowieso abgeschraubt werden.

nicolas-eric

unregistriert

723

Freitag, 12. Juni 2009, 22:38

Zitat

Original von Nordmann
Iss net so schlimm mim Bild im Rückspiegel den CJ kenn Ich auch fast nur so! :totlach


Normalerweise gehört die 50 km Anreise auf der Landstrasse mit offenem Wagen schon fest zum wöchentlichen Stammtisch. Naja dieses mal verzichte ich halt drauf.
!heul

Bei mir ist alles von vorn vor der Motorölwanne bis hinters VTG voll Schutzplatten. Da ist kaum Durchkommen nach oben. Obwohl wenn die Kardan ab ist, bekommt mans da vielleicht nach unten raus.

Nordmann

unregistriert

724

Freitag, 12. Juni 2009, 22:39

Wennst die Dichtung mit Tauscht ja sonst net!

Nordmann

unregistriert

725

Freitag, 12. Juni 2009, 22:43

@Nico wenn Ich da noch Mehr Schutz drunter machen würd dann würd beim XJ die Hitze garnimmer ausm Motorraum raus kommen!Iss so schon schlimm genug! Ich Glaub Ich Louver die Haube doch noch!

jeeptom

unregistriert

726

Freitag, 12. Juni 2009, 22:46

Die Dichtung tausch ich mit aus. Sonst fang ich womöglich in ein paar Monaten nochmal an.

Der Aus.- Einbau hat mit kurzer Pause ca 2,5 Std gedauert.

Nordmann

unregistriert

727

Freitag, 12. Juni 2009, 22:49

Hast ja Recht sowas sollt ma machen aber Manchmal fehlt halt die Zeit! :zwinker
Aber wie Gesagt gehen tut des nach Unten!

nicolas-eric

unregistriert

728

Freitag, 12. Juni 2009, 22:57

2.5 Stunden geht ja noch. :freu
Will im Sommer auch einen Fächerkrümmer rein bauen. :zwinker

Ralf, was meinst Du, warum ich die Lüftungsschlitze in der Haube habe... :totlach

jeeptom

unregistriert

729

Freitag, 12. Juni 2009, 22:59

Zitat

Original von Nordmann
Hast ja Recht sowas sollt ma machen aber Manchmal fehlt halt die Zeit! :zwinker
Aber wie Gesagt gehen tut des nach Unten!



:daumen :zwinker


und morgen ist für meinen XJ ein Wellness Tag eingeplant.
Ein wenig Pflege innen und aussen.
Und die Kratzer der letzten Ausfahrt ausbessern. !ohno

nicolas-eric

unregistriert

730

Freitag, 12. Juni 2009, 23:01

Zitat

Original von jeeptom
Und die Kratzer der letzten Ausfahrt ausbessern. !ohno


Warste schon im Baumarkt, nen Eimer matt-schwarz und ein paar Rollen holen? ec085

Nordmann

unregistriert

731

Freitag, 12. Juni 2009, 23:08

Nico beim Alten hatte Ich ja auch son Großes Lüftungsloch in der Haube aber des Passende für den Neuen hab Ich noch net Gefunden! Nen Kumpel von Mir hat dem Martin welche gemacht aber Ich bin noch Unschlüssig!
@Tom das mit der Kuhr Packung hatte Meiner vorm Stammtisch! !ohno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordmann« (12. Juni 2009, 23:09)


nicolas-eric

unregistriert

732

Freitag, 12. Juni 2009, 23:11

Ich bin bei meinem Wagen mitlerweile der Meinung "Form Follows Funktion", daher hab ich einfach welche aus Edelstahl rein geknallt. Die erfüllen ihren Zweck und wirklich hässlich sind sie auch nicht.
Die in die Haube machen zu lassen ist mir zu teuer. Und die von Genright waren zu Weihnachten nicht lieferbar. http://www.genright.com/category.aspx?categoryID=117

jeeptom

unregistriert

733

Freitag, 12. Juni 2009, 23:14

Zitat

Original von nicolas-eric

Zitat

Original von jeeptom
Und die Kratzer der letzten Ausfahrt ausbessern. !ohno


Warste schon im Baumarkt, nen Eimer matt-schwarz und ein paar Rollen holen? ec085




Nö, soooo schlimm wars nicht.
Ich denke da reicht ein bissi Politur oder ein Lackstift.

Nordmann

unregistriert

734

Freitag, 12. Juni 2009, 23:17

Deine schauen net schlecht aus die mag Ich auch wohl nur im Winter sollten die Dicht sein!

Das war beim Alten

Und das iss die fürn Martin gemachte im Roh Zustand!

jeeptom

unregistriert

735

Freitag, 12. Juni 2009, 23:18

Zitat

Original von Nordmann
Nico beim Alten hatte Ich ja auch son Großes Lüftungsloch in der Haube aber des Passende für den Neuen hab Ich noch net Gefunden! Nen Kumpel von Mir hat dem Martin welche gemacht aber Ich bin noch Unschlüssig!
@Tom das mit der Kuhr Packung hatte Meiner vorm Stammtisch! !ohno




Ich habe solche Kiemen beidseitig drin :




Aus Edelstahl und von innen verklebt :



Nordmann

unregistriert

736

Freitag, 12. Juni 2009, 23:23

Die vom Nico haben Irgendwie was von ner Alten Riva des mag Ich!

nicolas-eric

unregistriert

737

Freitag, 12. Juni 2009, 23:48

Zitat

Original von Nordmann
Die vom Nico haben Irgendwie was von ner Alten Riva des mag Ich!


Fand die auch schnittig. Aber ich denke, die werden eventuell mit den Felgen im Sommer noch schwarz matt pulverbeschichtet. Oder bleiben als Akzent.
Im Winter mach ich einfach ein kleines Bleck drunter mit den 6 Schrauben, wenn der Motor zu kalt bleibt, dann ist das in 10 Minuten wieder zu. Aber bisher bei maximal -5 Grad gings ohne Probleme und der lief so mit 95 Grad.
Schön fand ich, dass die Schlitze zusammen keine 30 Euro gekostet hatten über den Kumpel bei AW Niemeyer.

bezwinger

unregistriert

738

Freitag, 12. Juni 2009, 23:56

Zitat

Original von Nordmann


Und das iss die fürn Martin gemachte im Roh Zustand!


für Martin aus Düsseldorf ? :hmm hatt er denn den siri schon machen lassen in Wüpperthal

Nordmann

unregistriert

739

Samstag, 13. Juni 2009, 16:11

Zitat

Original von bezwinger

Zitat

Original von Nordmann


Und das iss die fürn Martin gemachte im Roh Zustand!


für Martin aus Düsseldorf ? :hmm hatt er denn den siri schon machen lassen in Wüpperthal

Jopp ! Mim Siri weis Ich nicht !

740

Samstag, 13. Juni 2009, 18:51

ich werf jetzt mal den grill an... grillen & chillen bei tier & bier!