Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1 061

Sonntag, 11. Januar 2009, 15:50

tschö leudde.

bin mal kurz auf dem kiez beim lidl ein sonntag abend fernseh bier kaufen.. oder auch 2.. oder 3.. !ec40:

nicolas-eric

unregistriert

1 062

Sonntag, 11. Januar 2009, 17:58

schön dass auf meinem nach hause weg eigentlich immer ein mc drive ist... :mahlzeit

nicolas-eric

unregistriert

1 063

Sonntag, 11. Januar 2009, 20:25

neuer rekord. :ec028
30.12L auf 122 km = 24.68L/100km !ohno

bei minus graden, kurzstrecke, stop and go und sehr schwerem gasfuss. ec085

BlackCrow

unregistriert

1 064

Sonntag, 11. Januar 2009, 20:28

pff.....................als bei mir die lambda kaputt war hatte ich fast 30l

nicolas-eric

unregistriert

1 065

Sonntag, 11. Januar 2009, 20:32

Ich finds auch nicht schlimm und wollt auch nicht nörgeln. aber für innerstädtischen verkehr ist das bisher mein rekord. ausserorts mit etwa 150-155 kmh und dauer vollgas waren es auf dem weg zum mammut im oktober an die 33L.

BlackCrow

unregistriert

1 066

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:12

wohw......................du solltest dir nen v8 einbauen, und würdest sparen.

die krähe , naja das billigste was ich bisher gefahren bin war nur autobahn bis bremen bei 110

für 16,5 L ich find das schon heftig, hier zuhaused im stadtverkehr bzw. mit meinem frauchen einkaufen sind es locker über 20

bzw. seit ich die 33er drauf hab iss mein tank nach 270km leer aber ich hab auch den tacho nicht angeglichen

nicolas-eric

unregistriert

1 067

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:31

ich hab den angeglichen. bei 100 laut tacho fahr ich 99.6 real.
auf der bahn bei 100 mit tempomat ists so 14-15, in den kasseler bergen auch mal 16-17. in dre stadt normalerweise im sommer so 20. die fast 25 jetzt sind echt ne menge.
so schnell gefahren war ich auch nur, um was auszuprobieren. sonst ist bei 130 schluss.

LoneStallion

unregistriert

1 068

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:49

ich denke so um 20 liter sind bei den mods akzeptabel.

namt übrigens

nicolas-eric

unregistriert

1 069

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:58

namt herr lone von stallion ! :zwinker

LoneStallion

unregistriert

1 070

Sonntag, 11. Januar 2009, 23:03

nacht nici... :nacht

nicolas-eric

unregistriert

1 071

Sonntag, 11. Januar 2009, 23:07

Zitat

Original von Nie-zu-Treffen-Kommer
nacht nici... :nacht

nacht loni... :nacht

bezwinger

unregistriert

1 072

Montag, 12. Januar 2009, 02:21

N8

BC-KC 4000

unregistriert

1 073

Montag, 12. Januar 2009, 10:31

:moin Gemeinde

:ciao

1 074

Montag, 12. Januar 2009, 11:05

moin auch... :ciao

Mendrik

unregistriert

1 075

Montag, 12. Januar 2009, 12:04

so, ich hatte heute morgen um 9 Tüv Termin für HU/AU.
Der Prüfer war ganz nett, aber trotzdem recht genau. Durfte erstmal mein halbes Auto auseinander nehmen damit man die Scheinwerfer einstellen konnte. Die zeigetn auf Stufe 3 Dahin wo sie bei 0 sein sollen. Könnte daran liegen dass cih gestern erst wieder dafür gesorgt habe dass die einstellung geht. Hab schon gemerkt dass er die erstmal kräftig hoch gedraht hat.
Zum Glück hatte ich so einige Unterlagen mit, bisher hab ich so einiges noch nicht übernehmen lassen. Letztendlich hab ich alle Unterlagen Gebaucht.
Gutachten für Gasanlage(war klar)
Alten KFZ-Brif für die Reifen, weil meine Zulassungsstelle die einfach nicht mit eintragen wollte.
Gutachten für Anhängerkupplung (hätte nicht gedacht dass ihm das aufällt)
und noch 1-2 andere Kleinigkeiten.

War soweit alles in ordnung, nur die Handbremse hat nicht so ganz toll funktioniert. Hat er aber durchgehen lassen.

So, nun hab ich erstmal wieder Tüv. Dann kann cih ja bald mit den Umbauten loslegen.

Gruß, Mark

BC-KC 4000

unregistriert

1 076

Montag, 12. Januar 2009, 12:08

Scheinwerfereinstellung wird bei meinem wohl auch reklamiert werden.

Da tut sich gar nichts wenn ich am Rädchen drehe.

Mendrik

unregistriert

1 077

Montag, 12. Januar 2009, 12:23

Wenn sich bei Dir auf beiden seiten nichts tut (man hört die Motoen bei Abgeschalteten Motor von innen Deutlich, Zündung muss an sein, nicht nur die Scheinwerfer) dann kann es das gleiche sein wie bei mir. Bei mir lag es an dem "Drehschalter". Ich hab dann einem aus dem Schlachter eingebaut, weil ich den grad leigen hatte. Aber eigentlcih kann an dem Ding nichts kaputt gehen und ist auch schnell auseinander. Das können eiegntlich (bei meinem) nur Kontaktschwierigkeiten sein. Antweder an den Stecker oder auf den Schleifringen. Soltle also mit ein bisschen Kontaktspräy wieder gangbar werden.

Gruß, Mark

BC-KC 4000

unregistriert

1 078

Montag, 12. Januar 2009, 12:27

Na das Problem ist, ich hör auch keine Motoren.

Eventuell ist ja nur ne Sicherung durch.

Werd bei wärmerem Wetter mal danach schauen.

Mendrik

unregistriert

1 079

Montag, 12. Januar 2009, 12:36

ne, da haste mich missverstanden. Ich hätte schrieben müssen "man würde den Motor von innen höhren". Ich woltle nur betonen dass wirklich sich auf beiden seite nichts rührt.

Ich war auch erst auf der Scuhe nach einer Sicherung. Weil ich dazu aber nichts gefunden hab, dachte ich mir, dass ich erstmal den Schalter rausnehm und gucke wie der Aussieht. Stecker war dran, daran leigt es leider nciht. Dann hab ich den mal aufgemacht. und hab den für IO befunden. Dachte mir dann aber, dass man es ja nochmal mit einem anderen Schalter probieren kann, wo der doch schon rumliegt. Welch ein Glück dass ich das probiert hab, denn die Verstellung ging damit wieder.

Also, gleiches Fehlerbild wie bei Dir. Nachdem ich den alten Dreschalter ein paar mal hin und herbewegt hab, ging er immerhin wieder in stellung 1 und 3. liegt also anscheinend wirklich an den Schleifringen.

Gruß, Mark

BC-KC 4000

unregistriert

1 080

Montag, 12. Januar 2009, 12:52

Ah jetzt ja !ohno

Wie gesagt, werd mich bei besserem Wetter mal daran versuchen :zwinker

:danke

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher