Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 081

Samstag, 13. Februar 2010, 02:06

achslast xj vorne 1135 kg ---hinten 1225 kg (blattferdern )
achslast zg vorne 1254 kg ---hinten 1335 kg (5,9er)

wenn ich mir die achslasten anschaue sollten hinten härte drin sein ...was aber dürch die länge mehr lift bring von vorne ...

ps ...ich bin jetzt ins bett
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bezwinger« (13. Februar 2010, 02:12)


nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 082

Samstag, 13. Februar 2010, 02:16

Die Länge im ausgebauten Zustand ist identisch. Nur die Stärke ist unterschiedlich, was man auf den ersten Blick nicht sieht. Da sind zwar von Jeep Nummern drauf, aber das ist nur schwer heraus zu finden, wo die Feder her kommt.
Ich denke mal, wenn Gastank und Benzintank voll sind, sollte das noch ok sein. Sind beide leer, fehlen ja über 150 kg Gewicht.

Wenn die vordere Serien Feder je nach Stärke hinten 2-3" bringt, dann sind -1 1/3" Federn denke ich mal zu klein. Die bringen hinten dann ja nur 2/3-1 2/3". Aber man kann dann ja nochmal eine kleinen Spacer drauf legen. Dann hat die Feder wenigstens einen besseren Halt.

Aber ganz ehrlich gesagt, sehe ich da nicht wirklich Sinn drin. Ich hab noch nie gesehen, dass beim ZJ mal eine Feder vom Spacer gerutscht ist.
Da kommt man dann von Spacern ohne Eintragung zu einer vorderen Eibach Feder, die so hinten auch nur per Einzelabnahme eintragbar ist.

Eine richtige serienmässige ZJ Feder von vorn wäre da schon besser, das ist ein Original Jeep Teil, das wird daniemandem auffallen, dass die da so nicht hingehört.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 083

Samstag, 13. Februar 2010, 09:05

ja die orginalen vom Z werden doch alle mit gold aufgewogen weil die im xj gut passen und dort 2" bringen ...darum wollte ich ja die vom orginalen xj da hinten rein stecken ...weils von jeep ist .mal sehn irgendwann klapp das mal das mir welche übern weg rennen ;)
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 084

Samstag, 13. Februar 2010, 09:12


Ich denke mal, wenn Gastank und Benzintank voll sind, sollte das noch ok sein. Sind beide leer, fehlen ja über 150 kg Gewicht.

meine tanks werden nie leer sein :-) :-) :-) und dann kommt noch mein werkzeug hinzu das auch gewicht hatt ...wenn ich unterwegs bin das darf mann nicht unterschätzen .... :hmm generator schlagschrauber nußkasten groß und klein diverse ersatzteile für den bunten ;) da kommt schon genucht zusammen denk ich ...und dann noch die stutzlast vom hänger ...jetzt fahre ich immer berg :-) auf
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 085

Samstag, 13. Februar 2010, 13:36

Wer sagt denn, dass die originalen vom ZJ beim XJ 2" bringen?
Die vorderen ZJ Federn sind so lang, wie die vorderen bei XJ und TJ. Die vom ZJ sind nur etwas stärker, das bringt aber keine 2", sondern maximal um 0.5".

Das ist genauso, wie das Gerücht, das Rubicon TJ Federn beim normalen TJ 1.5" bringen. Ich hatte vorn Rubicon Federn drin (weisst Du noch? Hilfe mein TJ steht schief...), die brachten nichtmal 1 cm, dafür war die Kiste knüppelhart.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 086

Samstag, 13. Februar 2010, 15:27

also alle die, die vom v8 welche im xj eingebastelt haben ...das ist so . !hi 119 kg mehr achslast vorne ?

und woher willst du das wissen ? ;)

und dein TJ ist eine andere geschichte :totlach
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 087

Samstag, 13. Februar 2010, 15:30

Ich hab die 4.0L ZJ Federn selber in der Hand gehabt beim Spacer Einbau. Die sind so lang wie meine vom TJ. Der ZJ ist nicht einmal 100 kg schwerer vorne rum. Die dafür nötigen stärkeren Federn bringen niemals 2" beim XJ.

Bei Jeep Umbauten gibts viel Gerüchte und Hörensagen. Da glaube ich mitlerweile nicht mehr alles.

Der Tip Damals "bau Dir Rubicon Federn ein, die bringen 1.5"", stellte sich auch als unwahr heraus, obwohl das in allen deutschen Jeep Foren so drin stand.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 088

Samstag, 13. Februar 2010, 15:38

vom zj 4,0 da ist doch der harken :totlach

...doch der v8 ist schwerer schau oben noch mal welche achslasten die beiden haben .... ec085

und las den TJ weck wir reden hier von XJ und ZJ/G
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 089

Samstag, 13. Februar 2010, 15:41

http://www.jeep-community.de/showthread.php?p=120363

ok 3 zoll heben das heck vom zj/g mit xj ferden
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 090

Samstag, 13. Februar 2010, 15:42

Wieso den TJ weg lassen?
Die Federn von ZJ, XJ und TJ sind IDENTISCH LANG, sie unterscheiden sich nur in der Windungsstärke ein klein wenig.


Ja der ZJ V8 ist etwas schwerer, aber nicht so viel, dass das beim XJ 4.0L 2" mehr ausmacht.

Probiere es aus und Du wirst sehen, dass das nicht so ist.

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 091

Samstag, 13. Februar 2010, 15:46

nochmehr info

http://www.jeepforum.de/lofiversion/index.php?t39240.html

ich such mal weiter mein lieber BEDÄNKENTRÄGER
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 092

Samstag, 13. Februar 2010, 15:47



Ja der ZJ V8 ist etwas schwerer, aber nicht so viel, dass das beim XJ 4.0L 2" mehr ausmacht.

Probiere es aus und Du wirst sehen, dass das nicht so ist.


warum soll ich das ausprobieren ..ich will keine z ferden in einen xj machen sondern umgekert :totlach
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 093

Samstag, 13. Februar 2010, 15:50

Peter das haben da welche im Forum geschrieben.

Kennst Du die persönlich? Weisst Du, dass die das selber ausprobiert und mit eigenen Augen gesehen haben? Oder haben die das nur irgendwo mal gelesen und geben das weiter?


Ich kanns nur nochmal wiederholen.
Vordere Serien Federn vom TJ, XJ und ZJ sind gleich lang. Sie unterscheiden sich nur in der Wicklungsstärke, was einen Unterschied von etwa 0.5" ausmachen kann, wenn man sie bei einem anderen dieser Wagen vorn verbaut.

Genau so ist es, wenn man die vorderen Federn aus TJ, XJ und ZJ hinten einbaut beim TJ und ZJ. Da gibt es auch eine gewisse Bandbreite, was die an Lift bringen, bei einem sind es 2", beim anderen auch mal 2.5-3". Da der ZJ hintenrum mehr wiegt (und dann wohl auch noch mit Gastank oder voller Beladung) als der TJ, bringen die beim ZJ hinten weniger, als beim TJ.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 094

Samstag, 13. Februar 2010, 15:53

warum soll ich das ausprobieren ..ich will keine z ferden in einen xj machen sondern umgekert :totlach
Mach das doch. Wenn Du drauf achtest, dass die aus einem 4.0L XJ mit dem Tow Package (serienmässiger AHK) kommen, dann hast Du auch mit 90L Gastank etwa 2" Lift.

Frag mal den "Cherokee". Der hat noch vordere Serienfedern aus einem 4.0L Automatik/Klima Sahara TJ liegen, die sind nur eine Nummer weicher, als die Rubicon Federn und etwas stärker, als die XJ Federn (der TJ ist insgesamt etwas schwerer).
Damit solltest Du mit dem Gastank und voller Beladung immer noch 2" hinbekommen.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 095

Samstag, 13. Februar 2010, 16:00

Wenn dann bitte REICHSBEDENKENTRÄGER. :-)



Sorry Peter, ich will hier nicht als Klugscheisser rüber kommen.

Aber im Rahmen der "Hilfe mein TJ steht schief" Aktion hatte ich in einem Zeitraum von über einem Jahr vier verschiedene Federn vorne drin, auch die vom V8 ZJ. Damals hatte ich das aus dem .de Forum, dass die den TJ höher bringen sollen. Aber die waren nur Millimeter höher, als die TJ Rubicon Federn.
Mit den ganzen Gerüchten, die Federn eines anderen Jeep Modells würden eine Menge Lift bringen hab ich seitdem abgeschlossen. Egal welche der Federn man wo verbaut, mehr als 1 cm Unterschied wird man nicht erreichen.

Dass die vorderen Federn hinten je nach Modell 2-3" bringen, das stimmt allerdings.




Sodele, ich muss mal kurz los, den Grafenwalder Vorrat aufstocken, um über das Wochenende zu kommen. :schulz

bezwinger

Der Verführer

Beiträge: 2 525

Wohnort: 41363

Beruf: Anfänger

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1 096

Samstag, 13. Februar 2010, 16:01

darum suche ich ja um es selber aus zu probieren .... sollte aber günstig sein(umsonnst) ..will ja nicht unnötig kohle in ferden versenken und dann zu merken das es nicht past .....

ich hatte ja mal genucht liegen und hab sei ja wech gegeben ....hab ich das gewust das ich mal einen Z fahre ????? nee konnte es ja nicht wissen ... :-)

aber vieleicht melden sich ja unsere andere xj fahrer die einen persönlich kennen :-)
:36: http://up.picr.de/11909694xt.jpg
zj 5,9 Mopar Performance Ecu , xj 4,0 for Heavy Duty mit 406 mogachsen 42"irok

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

1 097

Samstag, 13. Februar 2010, 18:56

Wenn dann bitte REICHSBEDENKENTRÄGER. :-)


Sodele, ich muss mal kurz los, den Grafenwalder Vorrat aufstocken, um über das Wochenende zu kommen. :schulz


:-) :-) :-)

Nabend Nicö !hi


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 098

Samstag, 13. Februar 2010, 19:01

Moinsen Heiko Du Atze.
Ob vier 6-Packs für mich alleine reichen...?

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

1 099

Samstag, 13. Februar 2010, 19:04

Moinsen Heiko Du Atze.
Ob vier 6-Packs für mich alleine reichen...?
yes :schulz !gj :-) :-) :-)


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1 100

Samstag, 13. Februar 2010, 19:07

Hab dann noch einen Kasten Prosecco geholt für die holde Weiblichkeit. Kann ja nicht schaden, was im Haus zu haben.

So gegen 20 Uhr bin ich aber erstmal weg. Bin zum Essen eingeladen.