es ist vollbracht, mein on-board-air system ist vorerst fertig. jetzt muss nur der kompressor getauscht werden wenn er denn mal kommt.
der ARB compact kompressor füllt den leeren 5L tank in etwa 1.40 minuten auf 7.2 bar.
bin vorhin mal ca. 1 km mit schrittgeschwindigkeit geradeaus gefahren und hab alle paar sekunden die hintere sperre eingelegt und ausgeschaltet. nach 65 mal hatte ich keine lust mehr. da ging der kompressor noch lange nicht an. endlich geht der nicht bei jeder sperren betätigung an.
wenn der tank voll ist, kann ich ca. 15 sekunden eine druckluftpistole betätigen, erst dann geht der kompressor wieder an (bei 5.8 bar). bis der tank dann wieder voll ist braucht der kompressor dann etwa auch 20 sekunden.
im bereich in dem der druckschalter regelt (5.8-7.2 bar) ist der ARB HD kompressor 7-8 mal so leistungsstark. also wird dann das wieder befüllen des tanks nur etwa 2-3 sekunden dauern.
hier noch ein par bilder.
kompressor, verteiler, ARB druckschalter (oben rechts).
die schläuche von den ARB schaltern zu den sperren werden noch auf länge geschnitten. aber erst brauche ich ein 90 grad stück vom sperrenschalter gewinde auf den ARB schlauch (welche maße hat der eigentlich).
der schlauch vom kompressor wird auch noch auf länge geschnitten wenn der neue kompressor drin ist.
von vorne, mit dem anchluss vorn neben dem kühler.
die durchführung in den innenraum im fahrerseitigen fussraum.
der verteiler im innenraum. da kommt dann noch die druckanzeige dran.
anschluss im beifahrer fussraum.