Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Dienstag, 28. August 2007, 23:26

Kotflügelverbreiterungen

hallo,

an andere stelle hab ich leider keine eindeutige antwort erhalten, daher frage ich hier nochmal:

hier sind ja einige mit TJs und 12.5" breiten reifen unterwegs.
könnt ihr bitte mal schreiben, wie breit eure kotflügelverbreiterungen sind und was für ne ET eure felgen haben? welcheverbreiterungen habt ihr?
bzw. wisst ihr welche verbreiterungen (wie breit) notwendig sind um eine felge mit ET +28 mit 12.5" breiten reifen abzudecken?
ich will vermeiden, das ich mir zu schmale bestelle, dann gibts ja kein TÜV. und zu breite sehen auch irgendwie blöd aus.

danke schon mal für eure antworten.

ec082

2

Mittwoch, 29. August 2007, 11:02

NE, du hast ET -28, bei Et 28 und 12,5" könntest nicht weit lenken

nicolas-eric

unregistriert

3

Mittwoch, 29. August 2007, 11:10

Zitat

Original von Strada
NE, du hast ET -28, bei Et 28 und 12,5" könntest nicht weit lenken


sorty schreibfehler, muss natürlich ET -28 heissen.

4

Mittwoch, 29. August 2007, 15:02

RE: Kotflügelverbreiterungen

Zitat

Original von nicolas-eric
hallo,

an andere stelle hab ich leider keine eindeutige antwort erhalten, daher frage ich hier nochmal:

hier sind ja einige mit TJs und 12.5" breiten reifen unterwegs.
könnt ihr bitte mal schreiben, wie breit eure kotflügelverbreiterungen sind und was für ne ET eure felgen haben? welcheverbreiterungen habt ihr?
bzw. wisst ihr welche verbreiterungen (wie breit) notwendig sind um eine felge mit ET +28 mit 12.5" breiten reifen abzudecken?
ich will vermeiden, das ich mir zu schmale bestelle, dann gibts ja kein TÜV. und zu breite sehen auch irgendwie blöd aus.

danke schon mal für eure antworten.

ec082


Am besten probierst Du es mal im neuen Piratenforum, die warten schon auf Dich

nicolas-eric

unregistriert

5

Mittwoch, 29. August 2007, 15:07

RE: Kotflügelverbreiterungen

Zitat

Original von neu
Am besten probierst Du es mal im neuen Piratenforum, die warten schon auf Dich


!ohno



Zitat

Original von nicolas-eric
da ich dort nicht lese und nicht schreibe, aber auf deinen kommentar aufmerksam gemacht wurde hier eine kleine antwort:

glaubst du ernsthaft, dass ich mich jemals wieder in einem forum von dem betreiber des .de anmelde?
mitlerweile kenne ich viele in der ganzen welt verstreute jeeper (zumindest übers intenet) und bei dem was mir da alles so zu ohren getragen wurde...da werde ich den teufel tun und da auch nur eine sekunde meines lebens für verschwenden...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicolas-eric« (29. August 2007, 15:07)


6

Mittwoch, 29. August 2007, 15:11

RE: Kotflügelverbreiterungen

Zitat

Original von nicolas-eric
...da werde ich den teufel tun und da auch nur eine sekunde meines lebens für verschwenden...


Wie schön daß man im Internet immer mehrere Leben hat. Grüße den User Hape von mir

nicolas-eric

unregistriert

7

Mittwoch, 29. August 2007, 15:19

es gibt so viele foren mit netten leuten, da muss ich mir nicht alles antun.

und jetzt bitte zurück zum thema.


habe mitlerweile heraus gefunden, dass unsere flares die hier in D für 10" felgen verkauft werden denen in USA mit 7" gesamtbreite (17.8 cm) entsprechen.
passen die bei meiner felgen/reifen kombi?
breitere gibt es ja nicht.

8

Mittwoch, 29. August 2007, 15:22

Zitat

Original von nicolas-eric
es gibt so viele foren mit netten leuten, da muss ich mir nicht alles antun.

und jetzt bitte zurück zum thema.


habe mitlerweile heraus gefunden, dass unsere flares die hier in D für 10" felgen verkauft werden denen in USA mit 7" gesamtbreite (17.8 cm) entsprechen.
passen die bei meiner felgen/reifen kombi?
breitere gibt es ja nicht.


Mal ausmessen

nicolas-eric

unregistriert

9

Mittwoch, 29. August 2007, 15:24

Zitat

Original von neu

Zitat

Original von nicolas-eric
es gibt so viele foren mit netten leuten, da muss ich mir nicht alles antun.

und jetzt bitte zurück zum thema.


habe mitlerweile heraus gefunden, dass unsere flares die hier in D für 10" felgen verkauft werden denen in USA mit 7" gesamtbreite (17.8 cm) entsprechen.
passen die bei meiner felgen/reifen kombi?
breitere gibt es ja nicht.


Mal ausmessen


witzig, hab ja noch keine 35x12.5 drauf auf den felgen. aber rein theoretisch müsste es knapp passen.
will die flares ja mit den reifen in USA bestellen.

10

Mittwoch, 29. August 2007, 18:13

Die passen dicke !ohno nur sieht das dann !kotz2 aus weil zu breit da ist dann alles abgedeckt. Nur wirde dein Tüv sagen yes !gj . Wohin er die 8,5er !hu !klatsch und nicht eintragen wird wo dir aber jeder sagen wird !love1 !up evtl geht es wenn du schmale Decken nimmst z.B. GY
Sonst siehe meine 12,5er 8J -25



ABER SO WÄRE BESSER

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tk`sTJ« (29. August 2007, 18:14)


nicolas-eric

unregistriert

11

Mittwoch, 29. August 2007, 18:20

sind das auf dem oberen bild die breiten flares für 10" (also mit 7" gesamtbreite)?
kannst mal messen falls du es nicht weisst?
meine felgen sind ja 8.5" und die ET auch noch 3 mm breiter, dann dürfte das ja passen.
wenn die reifen zu weit unter den flares sind, dann bau ich eben noch die 1" wheel spacer ein, die hab ich noch liegen. das interessiert dann ja keinen mehr...
auf deinem unteren bild siehts echt besser aus...

ec082

12

Mittwoch, 29. August 2007, 18:56

Och Nico, Mann !klatsch
!ohnoirgendwie geht das echt wieder schwer mit dir.
oben das sind die 8,5er und unten die Serienteile. Und oben die stehen schon raus, aber die MTs sind auch sehr breit. Wenn die Felge noch grösser ist(1,27cm) und noch 3 mm ET mehr hat ist es schicker aber für dich sicher schwer tüvbar


So noch schnell gemessen die Verbr sind ca 16-16,5 cm und die Rader 18cm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tk`sTJ« (29. August 2007, 19:00)


sixpack

unregistriert

13

Mittwoch, 29. August 2007, 19:36

so nico 2 bilder, auf denen du die 8" tj-verbreiterungen an meinem yps sehen kannst, mit 8x15 et -28 uns 31x10,5 scorpion mts. die scorpions sind breiter als meine 33x10,5 mts von bfg.

zuerst die hinteren:



und nun die vorderen, wobei hier noch 0,5 cm svp drauf sind.



achtung vorne ist das rad nach links eingelenkt, darum schaut es rüber.

ach ja nicht das du jetzt versuchst die 18 cm in zoll in zoll zu wandeln. ;)

die angabe in zoll bezieht sich auf die felgengröße.

hoffentlich ist es dir jetzt ein wenig klarer geworden.

ach ja die flares decken die aussenflanke der reifen ab. also noch genug platz weil:

klugscheißermodus an

lauffläche muss abgedeckt sein :D

klugscheißermodus aus

lg
wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sixpack« (29. August 2007, 19:38)


nicolas-eric

unregistriert

14

Mittwoch, 29. August 2007, 20:09

also muss ich dann wohl oder übel die 18 cm breiten (7" breiten) teile nehmen die in deutschland komischerweise 10" heissen, weil 10" felgen drunter passen.

15

Mittwoch, 29. August 2007, 21:20

Zitat

Original von nicolas-eric
also muss ich dann wohl oder übel die 18 cm breiten (7" breiten) teile nehmen die in deutschland komischerweise 10" heissen, weil 10" felgen drunter passen.

und es wird zum !kotz2aussehen ist leider so.
Ich würde irgendwie die 8,5er tüven !fl und wenn ich dafür die 8,5er unterlegen muss. Aber mit 10er und 8,5J das geht nicht da kannst du besser bei deinen bleiben. Im Gutachten steht doch für ausreichende Radabdeckung ist zu Sorgen, und nicht verwenden Sie 10" also es wird schon gehen, und noch SPV unter die Felgen !hu
Du googlest doch soviel über alles dann weisst du doch das das materialmordend ist.
@sixpack
oder over Sixpack
was soll er/man mit YJ Beispielen ?

nicolas-eric

unregistriert

16

Mittwoch, 29. August 2007, 21:51

ich hab aber keine lust doppelt zukaufen falls es nicht geht.

@Tk`sTJ:
du hast da im bild ja 12.5er reifen auf 8" felge mit ET -25 und den 8.5" (für 8.5" felgen) flares.
richtig?
hier meine ich:



ich hab mal ne dumme frage.
ob nun 8" oder 8.5" felge ist doch eigentlich vollkommen egal. wenn de ET gleich gross ist wird der selbe reifen doch wohl gleich weit raus schauen.
klar, da wo der reifen an der felge anliegt ist er bei 8.5" felgen breiter, aber die breite der lauffläche des reifens ändert sich doch nicht. oder irre ich mich da?

dann passt das bei mir doch locker mit meinen felgen und den verbreiterungen die du hast.

oder ist das jetzt ein total falscher gedankengang?

kannst du bitte mal nachmessen wie breit deine flares in cm sind? damit ch weiss welche ich in USA ordern muss.

danke schonmal für die mühe.

ec082

sixpack

unregistriert

17

Mittwoch, 29. August 2007, 22:51

@Tk`sTJ

lesen sollte man können es sind tj verbreiterungen oder wenn du ne brille brauchst

TJ-Verbreiterungen

dabei ist es jacke wie hose wo sie dran sind ob an einem tj oder wie bei mir an einem yps 18 cm sind 18 cm.

und wenn n-e an den falschen tüvler kommt bekommt er sie nicht eingetragen. warum, weil die reifen von vorne nicht abgedeckt sind. bei blinden blaukitteln kein thema, aber bei welchen die sich auskennen oder erbsenzähler sind nada.

und noch eins habe beide fahrzeuge zu hause stehen. nach abmessungen kein unterschied.

und nico rechne nicht so viel, je mehr du darüber nachdenkst oder frägst, je weniger kommt nacher raus.

mache doch einfach folgendes:

baue die räder, so denn sie fertig sind auf deinen tj mit normalen flares und messe die fehlende abdeckung, dann weißt du was du brauchst

oder du kommt zu mir und wir bauen eine der 8" flares von meinem yps an deinem tj.

lg
wolfgang

Meti XJ

unregistriert

18

Donnerstag, 30. August 2007, 00:30

Was für ein Aufwand 8o Wo ist das Problem, wenn die Reifen und Felgen Daten vorhanden sind, auszurechnen, wie weit sie rauskommen.

Das Maß dann am @NE Jeep anlegen und gut ist. Vielleicht noch "etwas" mehr Breite einplanen, da die Reifen bei gleicher Breite
je nach Hersteller, unterschiedlich ausfallen.

19

Donnerstag, 30. August 2007, 14:18

@sixpack
Ich kann schon lesen, nur will Nico das doch sehen wie das aussieht, auf einem TJ. So habe ich das verstanden. Ob die Achse zu Karosserie Maße bei Yj gleich denen TJ sind weiss ich nicht. Wenn doch eine YJ Achse schmaler oder das Blechkleid breiter ist dann ist das doch ein Unterschied.
Und warum basteln soviel Serien-TJ-Verbreiterungen an ihren YPS ?( Doch wohl weil die etwas breiter sind als YPSverbreiterungen.

Dann zu den Maßen
Du sagst deine sind 8" und 18cm ?( ?(
Meine sind 8,5er und 16,x cm ???
Meine Angabe ist die mit der die in D verkauft werden; alle Händler bieten 8,5 oder 10. Meine also die 8,5 von RSW(K&S verbaut die wohl auch?).
Welches deine seien sollen ist mir unbekannt ich kenne keine 8", oder wo es die gibt. Und wenn die 18cm breit sind dann ist das ja nicht 1,5" mehr. Es sei denn es ist die halbe Felgenbreite gemeint und dann ist deine eine 10" in D ?(
Aber für Nico ist ja die 18cm wichtig denn deine Pirelli sind schon recht breite Decken und das sollte dann passen .
Meine MT stehen noch ca. 2cm über meine Verbreiterungen; und das sind auch "überbreite".

nicolas-eric

unregistriert

20

Donnerstag, 6. September 2007, 22:37

habe heute die 7" teile (18 cm breite) von omix-ada bestellt. das ist der hersteller der original-flares am TJ.
kosten umgerechnet etwas über 100 euro.

http://www.omix-ada.com/productInfo.asp?itemNo=11608.01
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?partID=3908