Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Dienstag, 25. Juli 2006, 21:36

Anhängekupplung - Anhängelast?

Hallo,

mein Vater und sein bester Freund planen im Herbst die Anschaffung eines gebrauchten Festrumpf-Schlauchbootes mit Trailer. Als Zugfahrzeug wurde Sohnemanns Jeep auserkoren.
Kann man die Anhängelast von 2000 kg eventuell erhöhen? Mit Spit/Ausrüstung an Bord wird das nämlich ziemlich knapp. Dabei wird der Trailer wohl nur in Norddeutschland im Flachland bewegt werden.
Was zählt eigentlich? Das zulässige Gesamtgewicht des Trailers, oder das reale Gewicht?
Wie sieht es mit einer Anhängerkupplung bei höher gelegtem Wagen aus? Gibt´s da etwas höhenverstellbares UND abnehmbares? So gut sehen Kupplungen ja nicht aus finde ich.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim Thema Anhänezugvorrichtungen am TJ...?

Danke für Eure Antworten.
LG Nico :)

onkellinus

unregistriert

2

Mittwoch, 26. Juli 2006, 11:09

RE: Anhängekupplung - Anhängelast?

Zitat

Original von nicolas-eric
Hallo,

mein Vater und sein bester Freund planen im Herbst die Anschaffung eines gebrauchten Festrumpf-Schlauchbootes mit Trailer. Als Zugfahrzeug wurde Sohnemanns Jeep auserkoren.
Kann man die Anhängelast von 2000 kg eventuell erhöhen? Mit Spit/Ausrüstung an Bord wird das nämlich ziemlich knapp. Dabei wird der Trailer wohl nur in Norddeutschland im Flachland bewegt werden.
Was zählt eigentlich? Das zulässige Gesamtgewicht des Trailers, oder das reale Gewicht?

das zulässige Gesamtgewicht

Zitat

Original von nicolas-eric
Wie sieht es mit einer Anhängerkupplung bei höher gelegtem Wagen aus? Gibt´s da etwas höhenverstellbares UND abnehmbares? So gut sehen Kupplungen ja nicht aus finde ich.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim Thema Anhänezugvorrichtungen am TJ...?

Danke für Eure Antworten.
LG Nico :)


Schau Dir mal den Wagen vom Thorty an, der hat eine sehr schöne AHK dran, abnehmbar & höhenverstellbar (von K&S)


Gruß, Ralf

nicolas-eric

unregistriert

3

Mittwoch, 26. Juli 2006, 11:16

RE: Anhängekupplung - Anhängelast?

Zitat

Original von onkellinus
das zulässige Gesamtgewicht

Schau Dir mal den Wagen vom Thorty an, der hat eine sehr schöne AHK dran, abnehmbar & höhenverstellbar (von K&S)


danke für deine antwort.

also darf ich einen trailer, der 2.2 to zul. gesamtgewicht hat nicht ziehen, auch wenn der anhänger mitsamt last unter den für den TJ erlaubten 2 to liegt? das wäre ja blöd. wie sieht es mit erhöhung der anhängelast aus? und sei es nur für eine gerinmge steigung? hier im flachland genügt das ja. die a-klasse meiner mutter hat z.b im schein stehen, dass bei 16% steigung weniger gezogen werden darf als bei 8% (allerdings darf die insgesamt nicht über 1.5 to ziehen), gibts sowas auch fürn TJ?

wo kann ich mir thortys TJ ansehen? im TJ thread im .de ist der glaube ich nochnicht wieder mit drinne...

lg nico :)