Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

unregistriert

1

Montag, 28. Mai 2007, 13:11

Original TJ Frontfedern hinten verbauen - Höhe?

Hi,

in einem anderen Forum haat mir einer ne PN geschrieben.
Der will Geld sparen beim Liften seines TJ und nur meine Frontfedern abkaufen und die dann hinten bei sich verbauen.
Vorn will er irgendwas aus nem Granny oder so verbauen, das bringt laut ihm etwa 3".
Er möchte aber vorher gerne wissen, was die Serien-Front-TJ-Federn an Höhe an der HA bringen.
Hat da einer von Euch ungefähr eine Ahnung?

Danke für Eure Tips.

^5

cj7thomas

unregistriert

2

Montag, 28. Mai 2007, 13:42

Moin, ich denke nicht, dass das schon mal einer gemacht hat, da wird deinen Käufer nur das Kaufen und selber ausprobieren bleiben.
cu Thomas !yeah

nicolas-eric

unregistriert

3

Montag, 28. Mai 2007, 13:44

hätte ja sein können dass jemand damit erfahrungen hat.
in USA sind solche low budget umbauten ja üblich.
habe da auch in foren nachgefragt.

ec082

4

Montag, 28. Mai 2007, 14:22

Wenn du fleissig und ein ganz lieber Mensch bist, machst du folgendes;

Du misst die Stosstangenhöhe.
Du pumpst dein Fahrzeug ganz rauf, und baust die vorderen Federn aus.
Du stützt dein Fahrzeug vorne auf der gemessenen Höhe ab.
Du baust hinten die vorderen Federn ein, und misst mal wie weit der hintere Radkasten hochging. Wenn du's ganz genau willst, hebst jetzt das Fahrzeug wieder so an, bis er in der Waagrechten ist.

... was man nicht alles für ein paar Euromels tut.... :tongue:

nicolas-eric

unregistriert

5

Montag, 28. Mai 2007, 14:31

nee das ist mir zu aufwendig. ich werde beim ausbauen nur den längenunterschied der federn messen. dann muss er eben noch etwas warten bis er die höhe bekommt.

6

Montag, 28. Mai 2007, 16:42

Zitat

Original von nicolas-eric
nee das ist mir zu aufwendig. ich werde beim ausbauen nur den längenunterschied der federn messen. dann muss er eben noch etwas warten bis er die höhe bekommt.


:tongue:

Na ja, ich denk auch, du wirst für die Federn wohl keinen extrem hohen Betrag verlangen, also soll ers einfach mal ausprobieren! Käuferrisiko! Für 30 Eur kann man nicht das gleiche erwarten wie für 200Eur!