Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. Oktober 2009, 19:53

LKW Horn einbauen

Moinsen.

Ich hab meinen TJ ja noch nicht wieder hier und kann nicht selber messen.
Kann bitte mal einer in seinem TJ nachmessen, ob da unter die Stange auch ein 65 cm Horn gehen würde? Das würde etwa 10 cm unter der Stange sein und 12 cm breit sein.

Da soll es hin, wo jetzt das 42 cm Horn bei mir ist.:




Und das soll da rein:




http://cgi.ebay.de/Drucklufthorn-eckig-T…b#ht_2813wt_898


Bei meinem InPro Big Blast 3 ist nach 2 Jahren schon wieder der Kompressor hinüber tippe ich mal. Zumindest geht das nicht mehr.
Und das neue Horn würde direkt an den Drucktank dran gehen.

Danke schonmal.

LG Nico

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Oktober 2009, 17:14

vieviel bar hast den auf deinem Druck Tank ?
MfG Markus

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. Oktober 2009, 17:31

Der Druckschalter geht schaltet den Kompressor bei etwa 6 Bar an und bei 8.5 Bar wieder aus. Bei meinem jetzigen Horn ist eine der Hörner dabei gleich aus der Halterung geflogen, als ich mal mit vollem druck mit der Luftdruckpistole in den Schlauch des Horns geblasen hatte.

Was mir leider keiner der Händler sagen kann ist welche Druckluftanschluss das Horn hat und welche Frequenz das hat. Das soll ja auch schön tief klingen, halt wie beim richtigen LKW.

Das ist ja nochmal 10 Euro billiger:
http://cgi.ebay.de/LKW-Truck-Druckluftho…b#ht_2140wt_916


Die langen klingen angeblich alle viel tiefer als das was ich jetzt habe. Sowas gäbe es aber auch noch zur Not:

http://cgi.ebay.de/Chrom-2-Klang-LKW-Dru…8#ht_1461wt_916

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

4

Montag, 19. Oktober 2009, 18:52

Ich hab ja auch noch so ein Horn rum liegen ( ob das je mal eingebaut wird ist fraglich ) und hab das mal bei einem Kumpel an 12 bar Pressluft gehalten. Und muß sagen jo das ist mal eichtig fett und LAUT . Halt eir beim LKW !yeah

Der Anschluß ist einfach nur ein Messingröhrchen wo der Schlauch darüber gesteckt wird. Innendurchmesser schätz ich jetzt mla so 8 -10 mm.
MfG Markus

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

5

Montag, 19. Oktober 2009, 18:56

Das hört sich ja gut an, wenn das schön laut und dumpf klingt.
Mist, ich hab nur 4 mm Innendurchmesser Schläuche verlegt, da muss ich mir noch einen Adapter auf das passende Maß holen.

Wie viel Luft geht da denn durch eigentlich? Nicht dass der kleine Tank so schnell alle ist.

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

6

Montag, 19. Oktober 2009, 19:03

puuuh jetzt frägst mich was. Da kann ich dir keine Auskunft geben da ich da nur mal kurz durch gepustet hab.
MfG Markus

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

7

Montag, 19. Oktober 2009, 19:24

Was denkt Ihr denn? Ist so ein Teil so laut, dass mich gleich das nächste SWAT Team aus dem Wagen zieht? Oder hält sich das noch im Rahmen?

YJUMPER

kommt hier net raus

Beiträge: 2 943

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

8

Montag, 19. Oktober 2009, 19:52

Was denkt Ihr denn? Ist so ein Teil so laut, dass mich gleich das nächste SWAT Team aus dem Wagen zieht? Oder hält sich das noch im Rahmen?
Kommt drauf an, wie oft Du hupen musst :hmm Ganz ehrlich, habe ja das InPro auch schon seit nem halben Jahr drin, aber noch nie auf den Hupenknopf drücken müssen...


Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. Oktober 2009, 20:07

Na ja hast ja bestimmt schon mal nen LKW hupen höhren.

Nur das der sound dann aus deinem Jeep kommt :-)

Vorraussgesetzt. du hast genug Druck auf der Leitung. Denn da wird eine Metall Membrane in Schwingung versetzt die von einer feder angedrückt wird. und da brauchst schon nen gewissen luft druck. Aber ich denke mit 8 bar klappt das schon. Und bevor dui viel geld für ne neue ausgiebst kann ich mal mal schaun ob meine noch Komplett ist und dann kannst se + porto für nen zwanni haben. ;)

Beachte das da perm. Drick drauf ist. Wird dann durch ein Magnetventiel geseuert.
MfG Markus

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

10

Montag, 19. Oktober 2009, 20:24

Das hört sich doch klasse an. :daumen

Bei mir ist ja auch permanent Druck auf dem Tank. Der ist auch 100%ig dicht. Wäre aber schon blöd, wenn da so viel Luft durch geht, dass der Kompressor nach jedem Hupen gleich anspringt.

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. Oktober 2009, 20:27

Was hört sich gut an das mmit dem Druck oder mein sensationelles angebot :P
MfG Markus

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

12

Montag, 19. Oktober 2009, 20:28

Beides natürlich. !yeah

Nordmann

Brotherhood

Beiträge: 870

Wohnort: 26689 Apen

Beruf: XJ Sammler

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

13

Montag, 19. Oktober 2009, 21:02

Nico Du willst den Mädels aufm Kiez doch nur die Röcke Hoch Blasen! :totlach

Cherokee XJ BJ 90 mit leichten Mods
Cherokee XJ BJ 92 Schlachtfahrzeug
Cherokee XJ BJ 94 mit noch leichteren Mods
http://www.jeep-cherokee-deutschland.de/portal.html

nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

14

Montag, 19. Oktober 2009, 21:07

Aber nur wenn die danach auch blasen. :totlach

Ich hatte mir mal überlegt, so ein Train Horn aus USA zu holen, aber das ist glaube ich ne Nummer zu krass für den deutschen Strassenverkehr.

http://www.youtube.com/watch?v=BGYcnYLK_50

MarkusYJ

Team Black Digger

Beiträge: 614

Wohnort: Tettnang beim Bodensee

Beruf: Hab ich auch

  • Nachricht senden

15

Montag, 19. Oktober 2009, 21:44

Ok dann werde ich mal die Tage schaun ob das din noch Komplett ist.

UND ja mit so ner tröte wie in dem Video da machst dich gleich beliebt bei den grün weisen Bzw Blau Silbernen :-)
MfG Markus

WhiteEagle

und was soll ich jetzt hier reinschreiben

Beiträge: 1 058

Wohnort: 89257 Illertissen Bayern

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 20. Oktober 2009, 08:11

Wie groß ist eigentlich son Nebelhorn von nem Dampfer?
Das macht doch auch Krach !yeah
Cherokee XJ Bj 88 nonHO 4.0 4,5" RE/OME BF Goodrich 33x10,50 KM2 auf 8x15 +Autogas Venturi+ SPV 60mm
Grand Cherokee ZJ Orvis 5,2 V8 Bj 97 +Autogas Venturi+


nicolas-eric

Offroad-SWAT-Team

  • »nicolas-eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 860

Wohnort: Hamburg

Beruf: Videopostproduktion

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 20. Oktober 2009, 14:04

das sollte im schlimmsten fall mehr wiegen als der wagen selber.. :-)