Original von bezwinger
direckt in einen schlauch ein zwischen stück oder einen froststoppen raus machen und da was einschraubbares rein machen wie bei der delfaheitzung die ist ja auch irgenwo drin .
was denn für Spitzen ? Problem ist die Ungenauigkeit der serienmäßigen Instrumente. Besorg/leih dir nen ordentlicheches, genaues auch berührungslos möglich Meßinstrument und vergleich die Temperaturen die Angezeigt werden. Messen an der Kopfseitigen Stelle des Thermostatgehäüse dann weist wo der Hammer hängt.
Nen zusätzlichen Geber(der übrigens genauso Träge ist wie der originale) bietet sich der dicke Schlauch an. Stück Rohr passenden Durchmessers, Gewindeadapter rein für den Fühler. Dicken Schlauch aufschneiden, das Rohr rein würgen und gut.
Nur misst an der Stelle auch wieder Mist weil hinter dem Thermostat.
An stelle der Froststopfen ist quatsch, weil ziemlich weit unten und da ziemlich kalt ist